2019
-
Architekturvermittlung in Anlehnung an den Entwurfsprozess
Vortrag im Amt für Hochbauten Stadt Zürich
2018
-
kontour+ Quartierentwicklung in der Agglomeration
Qualitäten der Dichte, Vortrag und Podiumsdiskussion, 23. Oktober, Form-Lokal, Zürich -
paint it black
BHFS Werkstattgespräche, 30. Mai, BHSF Architekten Zürich
2017
-
Lowriser in der Agglomeration
Jour de réflexion, Regionalplanung Zürich und Umgebung RZU, Zürich -
verDICHTen
Buchvorstellung und Podiumsdiskussion, 25. Januar, Haus der Architektur, Graz
2016
-
verDICHTen
Buchvorstellung und Podiumsdiskussion, 17. August, Hochparterre Bücher, Zürich -
Bauen für die Zukunft – Beton und Holz!
Impulsvortrag und Podiumsdiskussion, Arena Swissbau Focus, Basel
2015
-
Dichte begreifen
Monatsveranstaltung, 5. November 2015, BSA Zürich -
smart living lab
Table ronde: du projet de recherche à la construction du smart living building EPFL – HEIA-FR – UNIFR -
Schulanlage Blumenfeld
Ein Haus... Eine Vortragsreihe der Fachhochschule Nordwestschweiz Hochschule für Architektur Bau und Geomatik Institut Architektur
2014
-
on architecture: work report
FUGA Budapest Center of Architecture, Budapest
2013
-
Architektur und Konstruktion
mlzd:, Biel
2012
-
Sustainable Buildings – The Applied Viewpoint
Vortragsreihe ETH Zürich -
Revenons aux matériaux – Zurück zum Material
Congrès eco-bau 2012, Biel
2011
-
Un protoype à émission zéro
Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne EPFL -
International Union for Conservation of Nature IUCN
United Nations Economic Commission for Europe UNECE, Palais des Nations, Genève -
Konstruktive Logik
Architekturforum Ostschweiz, St.Gallen -
Back to Construction
Bratislava Days of Architecture and Design, Slovakia -
A Construct of Architecture
EUSAS lecture, University of Edinburgh, College of Art, Scotland
2010
-
Bolleystrasse 35
Berner Fachhochschule, Institut Architektur -
Fly like a butterfly, sting like a bee
Speakers’ Corner V, Architekturforum Zürich -
Architektur-Konstruktion
Towards Zero-Emissions Architecture, DARCH ETH Zürich
2006
-
Apartmenthäuser Hohenbühl in Zürich
Ein Haus... Eine Vortragsreihe der Fachhochschule Nordwestschweiz Hochschule für Architektur Bau und Geomatik Institut Architektur
2004
-
Stadtkerndurchfahrt Zug
Bauforum Zug -
re-thinking rationalism – Ende der Aufklärung?
2. Internationales Architektursymposium, Universität Hannover
2003
-
Gestalten der Mobilität: Architektur
HTA Luzern
2002
-
Latente Utopien – Experimente der Gegenwartsarchitektur
Podiumsgespräch, TU Graz
2001
-
Umbau und Neubau Wöschi Wollishofen
Schweizerischer Werkbund, Ortsgruppe Zürich
2000
-
Wöschi Wollishofen
Bauprozess in der Praxis, Professur für Architektur und Baurealisation P. Meyer, ETH Zürich -
Wohnen in der ehemaligen Waschanstalt Zürich
Gastdozent M. Morger, ETH Zürich -
Stadtvisionen – eine Befragung
Zürcher Arbeitsgruppe für Städtebau 1995-1998, Architekturforum Zürich
1999
-
Bauten und Projekte
SIA Sektion Winterthur
1997
-
Bauten und Projekte
TU Darmstadt
1995
-
Offene Strukturen
Junge Schweizer Architekten, Architekturforum Zürich